NTV berichtet mit der Überschrift „Berliner Mieten sinken deutlich“, dass laut Daten des Beratungsunternehmens Empirica, die in Inseraten verlangten Mieten im dritten Quartal knapp vier Prozent gegenüber ihrem Allzeithoch ein Jahr zuvor zurückgingen.
Diese Nachricht hat mich dazu motiviert einmal nachzuschauen, wie es denn mit einem der wichtigsten Umgehungsstrategieen, dem möblierten Vermieten, aussieht.
Ich kann die Entwicklung der Mieten an Hand meiner im September 2018 erfassten Daten aller möblierten 1-Zimmer Wohnungen in Berlin (768) und der Erfassung aller angebotenen möblierter 1-Zimmer Wohnungen seit April 2019 (1.076 Wohnungen bis 10.10.19) nachverfolgen. Basis sind jeweils die Daten des Immobilienportals ‚Immibilienscout24‘ und nur Wohnungen innerhalb oder in der Nähe des Berliner S-Bahnrings, also in der Berliner Innenstadt.
Auch meine Daten lassen einen Rückgang der qm-Preise erkennen.
So lag der Mittelwert im September 2018 bei 30,46 € pro qm. Bei den seit April angebotenen Wohnungen betrug der Pauschalmietpreis pro qm 28,47€. Ein Rückgang um 6,5%. Da extreme Angebote die Aussagen etwas verfälschen ist die Betrachtung des Medians bei geforderten Mieten und Wohnungsgrößen aus meiner Sicht aussagekräftiger. Der so berechnete Rückgang liegt bei 4,4%.
Dieser Rückgang kommt dem im NTV Bericht vorgestellten, von Empirica berechneten Rückgang bei Neubauwohnungen zwischen 60 und 80 qm in Berlin, nämlich 3,7% bei Angebotsmieten, sehr nah.
Ob das wirklich eine Trendwende ist, möchte ich allerdings noch bezweifeln. Vor allem die Entwicklung seit April 2019 ist zumindest was die absoluten Preise für möblierte 1-Zimmer Wohnungen betrifft extrem konstsnt.

Acht Stichtagsberechnungen schwanken nur gering um 1.160 bis 1.170€ Pauschalmiete. Nur einmal lag die errechnete Durchschnittsmiete außerhalb dieses engen Bereiches (1.139€ am 16.7.18).
Zur weiteren Klärung, ob es eine Trendwende gibt, werde ich für die ab April erhobenen Daten gleitende Durchschnitte für jeweils drei Monate errechnen. Wenn dann bis März 2020 ein klarer Trend zu sehen ist, könnte (für möblierte Wohnungen) von einer Trendwende gesprochen werden.